Psychotherapie

Psychotherapie nach dem HeilprG


Hypnose, Privatpraxis ambulante Psychotherapie, Hilfe bei Ängsten, Depressionen, Burnout, Stress, Schmerzen, psychosomatischen Symptomen, Trauer, Krisen, psychischen Krankheiten, Gestalttherapie, EMDR, Verhaltenstherapie, Panik, Panikstöru

Therapie hat oft etwas zu tun mit:

  • Veränderung  - damit
  • etwas in uns zu entwickeln und zu befördern
  • etwas in uns zu heilen

und manchmal hat man dann Fragen.

Vielleicht geben Ihnen folgende Worte ein wenig Orientierung, ansonsten rufen Sie mich einfach an: 

Wie läuft eine psychotherapeutische Sitzung ab?

Der erste Termin


Wahrscheinlich haben Sie mir bereits in einem Telefongespräch kurz erläutert um was es geht, und wir vereinbaren einen ersten Termin. Die erste Sitzung dient dem wechselseitigen Kennenlernen

  • Ich werde Ihnen Fragen stellen, um die Problematik / das Thema und Ihre Erwartungen zu erkunden.
  • Ich werde Sie über meine Arbeitsweise aufklären

Danach:

  • Erhalten Sie von mir eine erste Einschätzung, ob ich Sie gut unterstützen kann
  • Haben Sie und ich einen Eindruck, ob wir menschlich zueinander passen und ich die richtige Therapeutin für Ihren Bedarf bin.
  • Klären wir Formalitäten

Probatorische Sitzungen


Die ersten 5 Sitzungen dienen dazu, mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge Ihrer Situation zu erfahren und wir arbeiten bereits ganz konkret an Ihrem Thema.

 

Danach:

  • Wissen Sie, ob meine Arbeitsweise Ihnen liegt
  • Wir überprüfen die bisherigen Ergebnisse und die Richtung, die wir eingeschlagen haben
  • Treffen wir gemeinsam eine Entscheidung, ob und wie es weitergeht
  • Manche Anliegen sind bereits nach 5 Sitzungen geklärt - Sie stellen fest, ob Sie weiteren Bedarf haben

Arbeitsweise


Ich arbeite vorwiegend mit einer humanistisch  existenziellen Therapie, der Gestalttherapie, Gesprächstherapie und körperorientierten integrativen Therapieanteilen. Wenn es passt, nutzen wir auch kreativen Ausdruck und Eindruck .

 

Ein weiteres Verfahren ist EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Dies ist eine psychotherapeutische Methode, die ursprünglich für die Verarbeitung von emotionalem Stress durch erlebte traumatische Ereignisse (Traumatherapie) entwickelt wurde. Dieser Zugang stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, sehr ressourcenvoll, auch mit anderen Themen  zu arbeiten.

 

Mit dem hypnotherapeutischen Ansatz lade ich Menschen ein, neugierig und hocheffizient selbstwirksam zu sein... Wir wissen mehr als wir denken! (Hypnose, Anleitung zur Selbsthypnose)

 

In jedem Falle geschieht alles in meiner Praxis achtungsvoll und immer in Absprache mit der Klientin/dem Klienten. Transparenz ist mir wichtig, und das oberste Ziel ist, dass Menschen sich (wieder) in ihrer Selbstwirksamkeit, ihrer Verantwortlichkeit und Gestaltungsmöglichkeit erfahren können.

Nicht nur ein Symptom steht im Vordergrund, sondern Sie als GANZER Mensch - mit Ihrer ganz eigenen Art der Wahrnehmung, des Weltbezugs, der Lebensgestaltung.

  • Wir arbeiten im Hier und Jetzt
  • Ich arbeite ganzheitlich - Ihr Körper, Ihre Emotionen und Ihre Gedanken werden als Einheit betrachtet und wir arbeiten gemeinsam auf diesen drei Ebenen
  • Ihre ganz konkreten Erfahrungen sind wichtig und wir schauen sie gemeinsam an
  • Oft zeigen sich festgefahrene Muster oder Glaubenssätze, die hinderlich sind  (Bestandsschutz, entrümpeln oder erneuern?)
  • Ich biete Ihnen "Experimente" an, um ggf. neue Zugänge zu finden (es sich gönnen, mal anders zu handeln/fühlen als gewohnt und vertraut)
  • Wenn es keinen geeigneten sprachlichen Ausdruck für Ihr Erleben gibt, biete ich Ihnen andere (sinnliche) Möglichkeiten an (über Kunst, Musik, Stimme, Bewegung)
  • Manchmal bekommen Sie eine Aufgabe mit nach Hause, um selbständig weiter zu arbeiten und Neues besser zu integrieren
  • Und: Immer neugierig sein und bleiben, was bereits JETZT geschieht, sich verändert oder bleiben darf, weil es sinnvoll ist.

Qualitätssicherung / Fortbildungen


Ausbildung zur Gestalttherapeutin / Gestaltpsychotherapeutin am HIGW

Zertifizierung Psychotherapie (HeilprG) durch das Gesundheitsamt, Landkreis Lüneburg

Weiterbildungen in Hypnose, Hypnotherapie und Hypnosystemik 

Milton Erickson Institut Hamburg

EMDR / (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) - Grund-, Praxis- und Fortgeschrittene am 

EMDR Ausbildungsinstitut München

Inhaltliche und ethische Qualitätssicherung über den Dachverband der Gestalttherapeuten (DVG) und kontinuierliche Supervision


 Fortbildungen u.a.

  • Sexualität und Intimität als Themen der Einzel- und Paarberatung 
  • Hypnosystemische Traumatherapie
  • Hypnose bei Scham & Peinlichkeit
  • Hypnose bei Psychosomatik und Schmerz
  • Hypnosetherapie bei Angst- und Panikstörungen
  • Hypnose und TCM - Dao Qi
  • Hypnotherapie bei Traumata und sexuellem Missbrauch
  • Transformative Kraft der Hypnose: Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren
  • Tieftrance

EMDR bei

  • Angst- und Panikstörungen
  • Psychosomatischen Störungen
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Extremen Trauerreaktionen